Zum Hauptinhalt springen
Bibliothek der HS Gesundheit
Hochschule für Gesundheit University of Applied Sciences

Die Konstruktion von Inklusion: Europäische Sozialpolitik aus soziologischer Perspektive

Bernhard, Stefan (1977-)
1. Aufl.. - Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl, 2010
Online Hochschulschrift, Monographie, Elektronische Ressource - Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Konstruktion von Inklusion: Europäische Sozialpolitik aus soziologischer Perspektive
Autor/in / Beteiligte Person: Bernhard, Stefan (1977-)
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl, 2010
Medientyp: Hochschulschrift, Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: Ill.
ISBN: 9783593408408 Online; 9783593391533 kart. : EUR 45.00, EUR 46.30 (AT), sfr 72.90 (freier Pr.)
Schlagwort:
  • Inklusion
  • Sozialpolitik
  • Armut
  • Europapolitik
  • Europäische Sozialpolitik
  • Armutsbekämpfung
  • Europäische Union
  • Soziologie
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Campus-Forschung ; 943
  • Gesamttitelangabe: Campus Forschung ; 943
  • Description based upon print version of record
  • Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2009
  • Druckausg.: 978-359-33915-3-3
  • Print version: Die Konstruktion von Inklusion. - Europäische Sozialpolitik aus soziologischer Perspektive
  • Online-Ressource (429 S.). (Campus digitale Bibliothek; Sozialwissenschaften 2010)
  • RVK: MF 9200 Sozialpolitik; MK 5220 Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Rentenpolitik; MS 1207 Europäische Union, Europa allgemein; MS 6500 Sozialpolitik, Sozialstaat

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -