Zum Hauptinhalt springen
Bibliothek der HS Gesundheit
Hochschule für Gesundheit University of Applied Sciences

Klinische Studien lesen und verstehen

Michael Benesch, Elisabeth Steiner
3.,aktualisierte Auflage. - Wien: facultas, 2023
Monographie, Biografie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - 165 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Klinische Studien lesen und verstehen
Verantwortlichkeitsangabe: Michael Benesch, Elisabeth Steiner
Autor/in / Beteiligte Person: Benesch, Michael (1968-) ; Steiner, Elisabeth (1970-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 3.,aktualisierte Auflage
Veröffentlichung: Wien: facultas, 2023
Medientyp: Monographie, Biografie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 165 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783825260866 kartoniert : EUR20.00 (DE)
Schlagwort:
  • Klinische Studien
  • empirische Studien
  • Psychologie
  • Soziologie
  • Schlüsselthema Signifikanz
  • Alpha-Fehler
  • Power- Analyse
  • Signifikanzniveau
  • p-Wert
  • statistischer Kennzahlen
  • Psychologie studieren
  • Prävalenz
  • NNT
  • Inzidenz
  • Studiendesigns
  • Stichprobe
  • Konfidenzintervalle
  • medizinstatistische Kennzahlen
  • utb
  • Lehrbuch
  • Klinisches Experiment
  • Medizinische Statistik
  • Wissenschaftliche Literatur
  • Bewertung
  • Psychologie: Berufe, Ausbildung
  • Psychologische Forschungsmethoden
  • Biomedizin, Medizinische Forschung, Klinische Studien
  • Medizinische Berufe, Gesundheitsfachberufe
  • Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
  • Taschenbuch / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: utb ; 3982
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Benesch, Michael: Klinische Studien lesen und verstehen, ISBN 9783838560861
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783846360866
  • Vorangegangen ist: 9783825248963
  • RVK: MT 20900 Sonstige Methoden der Gesundheitswissenschaften; XC 2011 Methodik, Arbeitsmethoden, Nachweise, (einschließlich Apparate, Instrumente, Einrichtung); MR 2500 Fragebogentechnik; PJ 2180 Gesamtdarstellungen: Kommentare, Hand- und Lehrbücher zum gesamten Medizinrecht, Einführungen und Grundrisse; XF 3400 Hand- und Lehrbücher, einführende Werke; XF 3500 Allgemeine und theoretische Fragen, Methodik
  • hbz Verbund-ID: HT030015609

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -